Ukraine-Hilfe – Richtigstellung einer versuchten Richtigstellung

Die SZ berichtete fälschlicherweise, dass  die SPD im Netpher Stadtrat einen Antrag zur Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine in der ehemaligen Deuzer Hauptschule gestellt hätte. Der Antrag kam indes von der UWG. Die SPD Fraktion bat daraufhin um eine Richtigstellung in der nächsten Ausgabe, die auch erfolgte. Leider war die Richtigstellung nun so formuliert, dass der Eindruck entstand die SPD hätte die Unterbringung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen in der Stadt Netphen abgelehnt!

Dies ist selbstverständlich nicht der Fall. Alle Fraktionen des Netpher Stadtrates und auch die Stadtverwaltung befürworten eine Aufnahme von Ukrainerinnen und Ukrainern, die aufgrund des unfassbaren Krieges ihr Land verlassen.

Strittig war lediglich der von der UWG vorgeschlagene Unterbringungsort, der baulich zur Zeit in einem so schlechten Zustand ist, dass eine Nutzung ausgeschlossen ist. Die Stadt Netphen hat zur Zeit noch anderweitige Möglichkeiten zur Unterbringung. Außerdem wurde durch die Stadtverwaltung mittlerweile eine Hotline zur Koordination der Ukraine-Hilfe eingerichtet.