Großes Engagement der Dorfgemeinschaft in Eschenbach

Die Netphener SPD-Fraktion mit ihrem Vorsitzenden Manfred Heinz und dem Afholderbacher Ortsbürgermeister Marc Seelbach machte sich kürzlich ein persönliches Bild von den umfangreichen Baumaßnahmen, die in jüngster Zeit von der Eschenbacher Bevölkerung gestemmt worden sind. Die Stationen des Dorfrundganges gemeinsam mit Ortsbürgermeisterin Iris Cremer waren der Kindergarten im alten Schulgebäude, das Feuerwehrgerätehaus und die Umkleidekabinen neben dem Fußballplatz oberhalb des Dorfes.

In den neugestalten Räumen des katholischen Kindergartens St. Andreas im alten Eschenbacher Schulgebäude konnte Peter Klein stolz die umfangreichen und wohldurchdachten Umbaumaßnahmen erläutern. 91 Eschenbacher haben sich zu einer Kindergarten-Genossenschaft zusammengefunden und neben den finanziellen Einlagen über Monate hinweg auch selbst Hand angelegt. Durch die U3-gerechte Sanierung ist ein funktionaler 2-Gruppen-Kindergarten erster Güte entstanden. Begeistert berichtete Leiterin Angela Gräbener von den ersten positiven Erfahrungen nach dem Umzug der Kinder aus den übergangsweise aufgestellten Containern.

Anschließend ging es in das Gerätehaus der Löschgruppe Eschenbach innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Netphen. Der stellvertretende Löschgruppenführer Andreas Bittner stellte den Anwesenden die Löschgruppe mit ihren nahezu 40 aktiven Kameradinnen und Kameraden ausführlich vor. Besonders stolz ist man auf die stetig wachsende Abteilung der Kinder- und Jugendfeuerwehr. In Eigenleistung wurde die Fassade des Gerätehauses mit einem neuen Anstrich versehen und eine weithin sichtbare Außenbeleuchtung mit dem Schriftzug der Eschenbacher Feuerwehr angebracht. Gespannt wartet man aktuell auf ein neues Einsatzfahrzeug, das im Frühjahr ausgeliefert werden soll.

Zum Abschluss des Dorfrundganges ging es zur Tannenkopfarena hoch über dem Dorf. Dort wartete Dennis Bogaerts, der Vorsitzende des Sportvereines 1932/46 Grün-Weiß Eschenbach e.V., auf die interessierten Politiker. Der Mehrspartenverein mit Fußball, Volleyball, Gymnastik, der Tanzgruppe „Domino“ und dem Kinder- und Jugendtheater „Thetasi’s“ hat aktuell über 400 Mitglieder. Nachdem die ehemaligen Umkleidekabinen für die Umbaumaßnahmen des Kindergartens geräumt werden mussten, entstand in über 2100 Arbeitsstunden adäquater Ersatz nunmehr unmittelbar neben dem Spielfeld: Heim- und Gästekabinen jeweils mit Dusche und WC, ein Technikraum und ein Bereich für die Schiedsrichter können sich sehen lassen.