Landrat Andreas Müller zu Gast beim SPD Ortsverein Netphen

Die Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Netphen am 16.01.2020 in Wickel’s Hus am Maart stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Kommunalwahl. Neben der Wahl von jeweils 6 Delegierten und Ersatzdelegierten für die Unterbezirksdelegiertenkonferenz am 21.03.2020, war der Besuch von Landrat Andreas Müller der wichtigste Programmpunkt des Abends. Mehr als 20 der etwa 100
Ortsvereinsmitglieder hatten die Gelegenheit genutzt, ihre kommunalpolitischen Themen ausführlich mit dem Landrat diskutieren zu können. Der Landrat sieht seine 3 Wahlkampfthemen von 2014, Mobilität, Kinderbetreuung, sowie Gesundheit und Pflege weiterhin als aktuell an. Hinzugekommen ist der Klimaschutz, der aber die Bürgerbedürfnisse berücksichtigen muss: „Alternativen schaffen, statt
Verbote“.

Bei der Mobilität wurden viele Probleme angegangen, die Zahl der Verbindungen und Fahrplankilometer ist so hoch wie nie zuvor, eine weitere Vergrößerung des Angebots ist geplant. Der Landrat unterstützt die Rekommunalisierung der VWS und möchte eine Volkbegehren diesbezüglich durchführen. Bei der Kinderbetreuung sieht der Landrat den Kreis als beispielhaft in NRW an. Viele Plätze wurden geschaffen,
flexiblere und längere Öffnungszeiten eingeführt. Auch in Zukunft wird das Angebot ausgebaut. Dem Pflegekraftmangel wurde u.a. durch den jährlichen Pflegekongress und die Gründung des Bildungsinstituts für Gesundheitsberufe Südwestfalen (400 Ausbildungsplätze) entgegengewirkt. Eine verbindliche Pflegebedarfsplanung, basierend auf der Demographie, wurde 2016 eingeführt. Die
Kooperation der Siegener Krankenhäuser nicht nur im Sinne der Kosten, sondern insbesondere auch der Patienten ist für den Landrat ebenfalls ein wichtiges Anliegen, für das er immer wieder als Moderator („Kooperieren statt Konfrontieren“) eintritt. Für die Problematik des Ärztemangels wird weiterhin an Lösungen gesucht. Das Medizinstipendium des Kreises ist hier ein Erfolg, die Plätze sind stets vergeben.