Dieser Frage sind wir nachgegangen und wollten wissen, wieviel Europa steckt eigentlich in Netphen?
Welche Projekte wurden gefördert?
Aufgrund unserer Anfrage in der letzten Ratssitzung wurden u.a. aber bereits folgende Projekte genannt, welche durch Fördermittel der EU bei uns vor Ort umgesetzt werden konnten:
- Dorfgerechte Gestaltung Kirchrain
- Dorfgerechte Gestaltung Marktplatz
- Freiraumgestaltung rund um die Wasserburg Hainchen
- Dorf- und Gemeinschaftsplatz Eckmannshausen
- Glasfaserverlegung Herzhausen, Eckmannshausen, Oelgershausen, Afholderbach, Sohlbach
Auch verschiedene heimische Unternehmen konnten von Europäischen Förderprogrammen profitieren.
Aber was genau verbirgt sich hinter diesen Förderprogammen?
Förderprogramm EFRE (Europäische Fond für regionale Entwicklung) und enthaltene Schwerpunkte:
- Forschung und Entwicklung sowie Innovation,
- Verbesserung des Zugangs zu und der Qualität von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT),
- Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU),
- Verringerung der CO 2-Emissionen in allen Bereichen der Wirtschaft sowie Anpassung an den Klimawandel,
- Erhaltung und Schutz der Umwelt sowie Förderung der Ressourceneffizienz,
- Förderung von Nachhaltigkeit im Verkehr und Beseitigung von Engpässen in wichtigen Netzinfrastrukturen,
- Förderung der Beschäftigung und Unterstützung der Mobilität der Arbeitskräfte,
- Förderung der sozialen Inklusion und Bekämpfung von Armut und Diskriminierung,
- Investitionen in Aus- und Weiterbildung,
- Verbesserung der institutionellen Kapazitäten und effektive öffentliche Verwaltung.
Die Schwerpunkte des Förderprogrammes ESF (Europäischer Sozialfond) können Sie hier nachlesen:
https://www.spd-burbach.de/wp-content/uploads/sites/188/2019/03/Informationen_ESF.pdf
Schwerpunkte des Förderprogrammes ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums):
- Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft,
- Gewährleistung der nachhaltigen Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen und des Klimaschutzes,
- ausgewogene räumliche Entwicklung der ländlichen Wirtschaft und der ländlichen Gemeinschaften, einschließlich der Schaffung und des Erhalts von Arbeitsplätzen.
Unser Fazit:
Europa ist auch bei uns in Netphen ganz konkret greifbar. Durch europäische Fördermittel werden auch bei uns Ideen und Vorhaben der Menschen vor Ort unterstützt, ganz gleich ob es sich dabei um Gemeinschaft-/Einzelprojekte handelt oder Anliegen von heimischen Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Landwirtschaft. Wir bleiben am Ball und werden weiter informieren!