Die SPD Netphen arbeitet nachhaltig

Unter diesem Motto trafen sich kürzlich einige Mitglieder des SPD-Ortsvereins Netphen am Saarwäldchen in Deuz. Hier, am Wanderweg von Deuz nach Siegen hatte der SPD-Ortsverein 2009 in Abstimmung mit der Waldgenossenschaft Hauberg Deuz zehn Bergahornbäume gepflanzt. Gereift war der Entschluss zur Durchführung des Projektes seinerzeit im Nachgang an eine Wanderung durch Kyrill-geschädigten Wald. Der Standort der Bäume bot sich damals im Europawahljahr auch deshalb an, da dieser Teil des Weges Bestandteil des Europawanderweges E 1 von Oslo nach Genua ist.

Die Bäume der einseitigen Allee haben sich mittlerweile so gut entwickelt, dass sie beschnitten und von Schutzzaun und Pfosten freigestellt werden konnten. Wie im Jahr 2009 wurden die Arbeiten unter sachkundiger Mitwirkung von Haubergsvorsteher Berthold Daub durchgeführt. Daub informierte die Teilnehmer auch zu Wald- und Forstwirtschaftlichen Fragen und ging dabei auf den immensen Borkenkäferbefall ein. Fichten der Waldgenossenschaften aber auch der Stadt Netphen sind sichtlich betroffen. Zum Bergahorn erläuterte er den neu hinzugekommenen Helfern, dass dieser 400 bis 500 Jahre alt und 30-35 Meter hoch werden kann.

Im Anschluss an die Pflegearbeiten an den Bäumen fand in gemütlicher Runde ein gemeinsames Mittagessen in der SGV-Hütte Deuz statt.