Abwechslungsreiche Tagesfahrt des SPD-Ortsvereins Netphen

„Ich biete 80 Euro“, dieser Ausspruch von Walter Lehnertz aus der Sendung „Bares für Rares“ entwickelte sich zu seinem Markenzeichen. Davon konnten sich jetzt die Teilnehmer der Tagesfahrt des SPD-Ortsvereins Netphen ein Bild machen. Wie jedes Jahr hatte der Seniorenbeauftragte des Ortsvereins, Uli Müller für Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger einen abwechslungsreichen Ausflug organisiert. Diesmal ging es in die Nordeifel. Erstes Ziel bei bestem Sommerwetter war das Haus „Eifel Antik“ von Walter Lehnertz  in Krekel. „Waldi 80“ hatte seinen Zeitplan extra umgestellt, um die Reisegruppe mit Entertainment-Talent zu begrüßen.

 Nach einer Kuchen- und  Kaffeepause führte der Weg weiter zum „Vogelsang IP (Internationaler Platz). Der ehemalige NS-Großbau „Ordensburg Vogelsang“ ist heute ein Ort der Begegnung und des Dialogs. Während einer Führung nahm die Gruppe das Aussengelände des Gebäude-Komplexes in Augenschein. Ein kompetenter Referent informierte über die NS-Dokumentation Vogelsang und die hier von 1936 bis zum Beginn des zweiten Weltkrieges stattfindende Ausbildung von Führungsnachwuchs der NSDAP. Die Absolventen der Ausbildung sollten in der „Ordensburg“ durch Sport, Drill und speziell Fächer wie Rassenlehre das Rüstzeug für schlimmste, menschenverachtende Taten im Dritten Reich erhalten.

 Nach dem Vortrag und dem gemeinsamen Mittagessen im Gebäude steuerte die Gruppe das letzte Zeil der Reise an. Eine zweistündige Schifffahrt auf dem Obersee der Rurtalsperre rundete den ereignisreichen Tagesausflug ab.